VAYA in St. Anton

Unterkünfte

Alle Unterkünfte der VAYA Group im Zillertal
auf einen Blick. Entdecke den Urlaub, der
all deine Wünsche erfüllt.

Destinationen Facet
Motive Facet
Jahreszeiten
VAYA St. Anton bei Nacht

VAYA Apartments

VAYA St. Anton

St. Anton

#Biken #Frühling #Golf

Mehr erfahren

Jetzt buchen

Jetzt anfragen

Wiege des Skifahrens

Urlaub in St. Anton

St. Anton am Arlberg ist zwar eine relativ kleine Gemeinde – umso größer ist ihre internationale Bekanntheit als exklusiver Wintersportort. Der Arlberg gilt als Wiege des alpinen Skilaufs. Er ist aber auch im Sommer ein lohnenswertes Ziel für aktive Urlauber. Ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot garantiert dir zu jeder Jahreszeit einen unvergesslichen Aufenthalt zwischen Lechtaler Alpen im Norden und der Verwallgruppe im Süden. St. Anton liegt zwischen 1.284 und 3.148 Metern, wodurch sich im Winter zuverlässig der Schnee einstellt. Und im Sommer weichen die Skipisten dann saftigen Almen.

Wissenswertes

1884 kamen durch den damals neu erbauten Arlbergtunnel die ersten Touristen nach St. Anton.

Aktiv in St. Anton
am Arlberg

Was hat der kleinen Gemeinde St. Anton am Arlberg den Ruf eines weltklasse Skigebiets eingebracht? Eine große Rolle wird mit Sicherheit die Höhenlage spielen, denn sie garantiert jedes Jahr früh und zuverlässig Schneefall. Das besonders variantenreiche und weitläufige Pistennetz umfasst die schönsten Gipfel des Grenzgebiets zwischen Tirol und Vorarlberg. Wintersportfans genießen die Skigebiete von St. Anton, St. Christoph, Stuben, Lech, Zürs, Warth und Schröcken mit nur einem Skipass. Funparks, ein weitläufiges Freeride-Gelände, Rennstrecken und Wintererlebnisse abseits von Ski und Snowboard erwarten dich.

Im Sommer sind es die Wanderwege und Mountainbikerouten, die Naturbegeisterte anlocken. In St. Anton und seinen Nachbarorten findest du anspruchsvolle Gipfelsiege ebenso wie Familienwanderungen. Beim Canyoning, Rafting und Tubing bringst du dein Adrenalin in Wallung. Golfspielende Gäste genießen auf dem 9-Loch-Platz von St. Anton wunderbare Partien umgeben von imposanten Berggipfeln.

Wissenswertes

Der Skisport ist untrennbar mit dem Arlberg verbunden, schließlich soll er in seiner heutigen Form hier seinen Ursprung gehabt haben. Einen Abriss der Skigeschichte St. Antons gibt das im Trier-Haus untergebrachte Ski- und Heimatmuseum St. Anton. Interessierte erhalten zudem einen Einblick in den Straßen- und Eisenbahnbau am Arlberg. Sehenswert ist auch das Museumsgebäude: es handelt sich dabei um eine Villa aus dem Jahr 1912.