Wandern

Wandern ist
Genießen mit den Beinen

Wenn im Frühling der Schnee den ersten Blüten auf den Almen weicht, beginnt die Wandersaison in den Bergen. Dort, wo während des Winters die Ski und das Snowboard zum Ausrüstungsgegenstand Nummer eins werden, haben von April bis Oktober die Wanderschuhe ihre Hoch-Zeit. Die wunderschönen Almwege, Panoramatouren, Höhenrouten und Themenspaziergänge Österreichs versprechen ebenso abwechslungsreiche Stunden in der frischen Bergluft wie anspruchsvolle Weitwanderungen und Hochgebirgstouren. Als Homebase steht dir in den schönsten Wanderregionen Österreichs immer ein Haus der VAYA Group zur Verfügung.

Unterkünfte

Entdecke alle VAYA Unterkünfte zum Thema #wandern und finde deine Lieblings­destination.

Destinationen Facet
Motive Facet
Jahreszeiten

„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine
und ein Zustand der Seele.“

Josef Hofmiller

Wanderwege in Österreich

Eine Liste mit den schönsten Wanderwegen in Österreich zusammenzustellen, ist keine leichte Aufgabe. Schließlich ist das Land wanderbar wie kein anderes. Allein das Netz an Bergwegen umfasst hierzulande unglaubliche 50.000 Kilometer. Dazu kommen noch unzählige Wanderwege abseits der Alpen und durch die Täler. Eines können wir dir aber versichern: egal, in welchem Haus der VAYA Group du deinen Wanderurlaub in Österreich verbringst – an abwechslungsreichen Strecken wird es nicht mangeln.

Gischt Runde von Oberkriml

Im Salzburger Land bietet sich beispielsweise die Gischt Runde von Oberkrimml an. Sie führt an den spektakulären Krimmler Wasserfällen entlang. Hier jagt ein Insta-Spot den nächsten. In Saalbach Hinterglemm gilt es 400 Kilometer Wanderwege zu erkunden – einen Teil davon kannst du beispielsweise als Wanderchallenge absolvieren: sie fordert dich mit 64 Kilometern und 3.800 Höhenmetern heraus. Gemütlicher geht es da schon am Panorama-Genussweg Serfaus zu, die Pfundser Runde ist nur etwas mehr als neun Kilometer lang, punktet aber mit schönen Aussichten. Zur Einkehr laden überall wunderbare Almhütten, wo du dich bei regionalen Köstlichkeiten stärkst.

Das Wandern

Eine der gesündesten Sportarten ist das Wandern. Wer regelmäßig die Wanderschuhe schnürt, kann seinen Blutdruck auf Dauer senken. Das Herz-Kreislaufsystem wird angeregt und die Lungenfunktion verbessert sich. Wandern wirkt zudem als ganzheitliches Fitnessprogramm. So werden beim steten Bergaufgehen überraschend viele Kalorien verbraucht; oft sogar um 14 Prozent mehr als beim Joggen auf einer geraden Ebene. Die heilsame Kraft des Gehens beeinflusst auch die Stimmung. In Studien fanden man Hinweise darauf, dass das Wandern jene Hirnregion stärkt, auf die auch Antidepressiva wirken.